Volle Kraft voraus
Seit mehr als zehn Jahren steigt die Zahl der Freiberufler in Deutschland stetig an. Egal ob Arzt, Rechtsanwalt oder Architekt - nahezu sämtliche freien Berufe erfreuen sich eines kontinuierlichen Zulaufs.
Sie wissen, was Sie motiviert
Die Eigenverantwortung, Flexibilität und Freiheit im eigenen Schaffen sind für die meisten eine reizvolle Alternative zu einer Festanstellung. Darüber hinaus kann eine freiberufliche Tätigkeit enorme steuerliche Vorteile mit sich bringen, da Sie als Freiberufler nur einkommenssteuerpflichtig sind, nicht aber gewerbesteuerpflichtig.
Eine Tätigkeit in den freien Berufen - die besondere Art der Selbständigkeit
Die Vielfalt der Möglichkeiten freiberuflich tätig zu werden ist immens. Grob aufgeteilt lassen sich folgende Berufsfelder nennen, in denen Sie freiberuflich tätig sein können:
- Heilberufe
- rechts- und wirtschaftsberatende Berufe
- Kulturberufe
- naturwissenschaftliche- und technische Berufe
Bei diesen Berufsgruppen handelt es sich um Katalogberufe. Diese werden vom Finanzamt als freiberuflich eingestuft und bedürfen keinerlei weiterer Auslegungsnachweise. In diesem Fall liegt die Abgrenzung also auf der Hand. Doch meist ergeben sich in der Anwendungspraxis erhebliche Probleme, da kreative Selbstständigkeiten zunehmend nicht in Branchenschemata passen bzw. ihre Grenzen fließen verlaufen. Um hier vor bösen Überraschungen und Verfahren sicher zu sein, ist es notwendig jeden Fall einzeln auf Kongruenz mit den ausschlaggebenden Entscheidungs-kriterien der geistigen und schöpferischen Arbeit zu überprüfen.
Sie denken an eine Vergrößerung? - Sie wollen wachsen?
In der Rechtsform der natürlichen Person steht es Ihnen frei, sich zur Ausübung Ihres Berufes mit anderen angehörigen Freiberuflern zusammenzuschließen. Schnell steigt Ihr Unternehmenswert, Ihre Bekanntheit und Ihr Service, doch Vorsicht: ein Vertrag zwischen den Parteien sollte hieb und stichfest ausgearbeitet sein und als professioneller Grundstein der Kooperation dienen. Hierbei stehen wir Ihnen natürlich voll und ganz zur Seite und verbinden Sie darüber hinaus auf Wunsch mit vielversprechenden Geschäftspartnern.
Markenqualität
In Ihrer freiberuflichen Tätigkeit ist Ihre Qualifikation und Ihr Wissen meist einzigartig. Es ist das Fundament Ihrer Tätigkeit und sichert Ihnen ein Alleinstellungsmerkmal. Doch wie lässt sich Ihr Asset gegenüber der Konkurrenz und mächtigen Gegnern abschirmen? Ganz einfach: Sie prüfen die rechtlichen Anwendungsmöglichkeiten des Patent- und Markenschutzes! Oder noch einfacher: Sie beauftragen einen erfahrenen Partner wie uns mit der Angelegenheit und wissen so Ihr Anliegen in sicheren Händen.
Unsere Dienstleistungen:
- Ausarbeitung der Vertragsgestaltung
- Unterstützung bei Investitionen und Finanzierung
- Suche von Beteiligungsmöglichkeiten und strategischen Geschäftspartnern
- Analysen von Markt, Branche und Wettbewerb
- Entwicklung und Gestaltung von Marken- und Lizenzrechten
- Konzeption und Aufbau von Wissensdatenbanken
- Beratung in Fragen des Rechts
- Steueroptimierung
- Office Dienste und Personalleasing
- Lohn- und Finanzbuchhaltung
- IT-Beratung