Es geht um einen großen Teil Ihres Ergebnisses

 

Seit über 25 Jahren beschäftigen wir uns mittlerweile mit Fragen des Steuerrechts und haben in dieser Zeit die unterschiedlichsten Versuche erlebt, das Steuerrecht zu vereinfachen - sowohl auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene. Da die meisten Staaten jedoch einen Großteil ihrer Ausgaben über Steuern finanzieren und die jeweilige Haushaltspolitik nicht immer nur ökonomischen Regeln folgt, sind alle Versuche einer Vereinfachung bisher an den Gegensätzen verschiedener Interessengruppen gescheitert.    

 

Ganz besonders gravierend ist die Situation in Deutschland. Man schätzt, dass rund 70 Prozent der gesamten europäischen Steuerrechtsliteratur auf Deutsch bzw. Deutschland betreffend geschrieben ist. In dem Bestreben, eine möglichst gerechte Verteilung der Steuerlasten zu erreichen, hat Deutschland ein Regelwerk geschaffen, dass seines gleichen sucht und beim Einzelnen - sei es nun der Privatmann oder das Unternehmen - einen tiefen Eindruck der Hilflosigkeit hinterlässt. Es muss angenommen werden, dass weitere Staaten Europas der deutschen Methode folgen werden.  

 

Bei der Bearbeitung der steuerrechtliche Fragen unserer Mandanten, stellen wir immer wieder fest, das kaum eine Fragestellung aus einer Sicht allein beurteilt werden kann. Daher haben wir im Laufe der Zeit einen Beratungsansatz entwickelt, der stark auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Beratung unserer Klienten baut. Auf diese Weise erhält der Mandant bei uns eine umfassende Problemlösung aus einer Hand - mit kurzen Wegen und der Sicherheit eines Expertenteams, das er selbst für sich so nicht zusammenstellen könnte.  

 

Eine umfassende  Steuerberatung  kann dabei in vielen Fällen nur bei zum Teil vertieften Kenntnissen des Zivilrechts gelingen. Denn das Steuerrecht knüpft vielfach an Vorgänge an, die fast immer ihre rechtliche Gestaltung nach den Regeln des Zivilrechts erhalten haben. Die so erzielten Ergebnisse sind darüber hinaus den betriebwirtschaftlichen Zielstellungen anzupassen und erfahren dann an dieser Stelle nicht selten eine nochmalige Zurückweisung an die rechtliche Ebene.  

 

Viele Fragen können von einem Experten allein nicht mehr zufriedenstellend gelöst werden, es bedarf des Zusammenwirkens verschiedener Fachkenntnisse, Erfahrungen und Sichten. Wir bieten Ihnen an dieser Stelle die Kompetenz, die erst aus dem Zusammenwirken unserer Berater entsteht - multikulturell, international und immer auf Ihren Vorteil bedacht.    

 

 

Unsere Dienstleistungen: 

 

  • Steuerbelastungsvergleiche
  • Erstellung von Steuererklärungen
  • Gutachterliche Stellungnahme zu Einzelfragen des Steuerrechts
  • Prüfung von Steuerfestsetzung
  • Vertretung bei Auseinandersetzungen mit der Finanzbehörde
  • Umstrukturierungen unter steuerlichen Aspekten